Kontakt
(0800) 21 99 000
Kontakt
(0800) 21 99 000
Wir sind ein modern geführtes, mittelständisches Unternehmen, das seit über 80 Jahren in der Heizungs- und Sanitärbranche am Stadtrand Hannovers tätig ist.
Der Firmensitz ist in der Kronsbergstraße 19 in 30880 Laatzen.
Wir suchen zu sofort einen motivierten, verantwortungsvollen und selbstständig arbeitenden
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Worum geht es?
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand.
Vorbereitung
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik entwickeln und realisieren individuelle Lösungen: Sie bauen Heizanlagen in Neubauten ein, modernisieren veraltete Heizungen, montieren Klima- und Lüftungsanlagen in Krankenhäusern oder installieren Solaranlagen, Hackschnitzelheizungen und Regenwasseranlagen. Im Gespräch mit den Kunden ermitteln sie deren Anforderungen, beraten sie über Verbrauch, Leistung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ver- bzw. entsorgungstechnischer Anlagen. Vor Ort verschaffen sie sich einen Überblick, z.B. über bauliche Gegebenheiten oder die vorhandene Infrastruktur. Sie orientieren sich anhand von Technischen Zeichnungen, Rohrleitungs- und Kanalplänen. Ggf. führen sie vor Ort selbst Messungen durch, z.B. um die Flächenmaße für eine Fußbodenheizung zu ermitteln. Anhand der Unterlagen und ihrer Messergebnisse planen sie ihre Arbeitsschritte, berechnen den Materialbedarf, beschaffen Bauteile und Materialien und bereiten diese in der Werkstatt oder auf der Montagestelle vor.
Trennen, Umformen, Fügen, Montieren
Mit handgeführten und stationären Maschinen und Werkzeugen längen sie Metall- und Kunststoffrohre, Bleche und Profile maßgerecht ab, biegen sie und schneiden Gewinde. Sie schweißen, löten oder kleben Rohre zusammen, befestigen sie durch Halterungen oder fügen sie in Mauerschlitze ein. Mithilfe von Verbindungsstücken oder Weichen fügen sie Rohre und Leitungen z.B. zu geschlossenen Kreisläufen für Heizungsanlagen zusammen. Sie montieren Ventile, Absperr-, Druckregelarmaturen und Filtersysteme. Mit digitalen oder analogen Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie Wasserrohre und Gasleitungen auf Dichtheit. Um Wärmeverluste zu vermeiden, dämmen sie Warmwasserleitungen und Heizungsrohre.
Heizung, Klima, Sanitär
Bei der Installation von Heizungsanlagen stellen sie Brenngeräte und Heizkessel auf, montieren Überdruckbehälter und Heizkörper, verlegen Heizschlangen für Fußbodenheizungen und montieren Rohrsysteme. Bei der Montage und Prüfung von Gasleitungen, beim Installieren von Öltanks und der Abgassysteme gehen sie äußerst sorgfältig vor, um Umweltbelastungen und Gefahren für die Hausbewohner zu vermeiden. Sie bauen elektronische Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen zur Regulierung der Verbrennungsprozesse und des Energieverbrauchs in Heizungsanlagen ein, programmieren sie und justieren sie. Abschließend weisen sie die Kunden in die Bedienung ein. Für den Nachweis ihrer Leistungen protokollieren sie die Arbeitsschritte.
Beim Bau von Großanlagen wie Klima- und Lüftungsanlagen für Industriebetriebe, Flughafen-, Bahnhofs-, Bürogebäude oder Kühlhäuser arbeiten sie häufig im Team mit Kollegen zusammen. Hier sind z.T. große Teile zu transportieren und zu montieren. Bei der Installation von Sanitäranlagen bauen sie Toiletten, Duschen, Badewannen ein, bringen Armaturen und Abflüsse an und schließen sie an das Wasser- bzw. Abwassernetz an.
Nachhaltigkeit, Sicherheit und Umweltschutz
Auch in der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik kommt den Themen Ressourcenschonung, Energiesparen und Emissionsvermeidung große Bedeutung zu. So installieren Anlagenmechaniker/innen für Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik z.B. nachhaltige ver- und entsorgungstechnische Systeme wie Regenwassernutzungsanlagen oder Anlagen für die Wiederverwendung von Brauchwasser. Damit kann z.B. das Abwasser von Waschmaschinen für die Toilettenspülung verwendet werden. Sie installieren Solaranlagen sowie Heizungen, die mit Holzpellets oder Hackschnitzeln befeuert werden. Auch der Schutz vor Wärmeverlust oder Lärm sowie der vorbeugende Brandschutz durch Dämmung in bzw. an Gebäuden, Maschinen und Anlagen gehören zu ihren Aufgaben.
Anlagen warten und reparieren
Im Rahmen des Kundendienstes warten sie ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme nach Wartungsplan. Dabei prüfen sie Verbindungen auf Dichtigkeit und kontrollieren Bauteile und elektrische Anschlüsse auf mechanische Beschädigungen und Verschleiß. Sie überprüfen die Funktion von Sonden sowie die Einstellwerte der Steuerungs- und Regelgeräte. Stellen sie Fehler und Störungen fest, reparieren oder ersetzen sie Bauteile. Entsprechen ältere Heizanlagen nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften, rüsten sie sie nach oder empfehlen die Anschaffung neuer Anlagen.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Mundt Haustechnik GmbH
Kronsbergstraße 19
30880 Laatzen
Telefon: (0511) 543 281 20
E-Mail: karriere@mundt.de
Als mittelständischer Energiedienstleister und Shell Markenpartner versorgen wir unsere Kunden seit 55 Jahren mit Produkten wie Heizöl, Kraftstoffen, Schmierstoffen, technischen Gasen, Pellets, Erdgas und Strom. Unser Haustechnik-Bereich und Contracting-Angebote komplettieren unsere Serviceprogramme für End- und Gewerbekunden.
Immer häufiger findet man auch das Logo M1 an öffentlichen Tankstellen wie z.B. an der M1-Tankstelle des Flughafens Hannover-Langenhagen und an mehr als 40 weiteren Tankstellen. Über das Tankstellen-Netz-Deutschland (TND) kann mit unserer Tankkarte derzeit an mehr als 950 Partnertankstellen in ganz Deutschland das Fahrzeug aufgetankt werden.
Ich habe stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gerne beantworte ich Ihnen alle aufkommenden Fragen telefonisch unter 0511 21 99 0-37 oder auch per E-Mail an j.bode@mundt.de
Janna Bode
Personalabteilung
Neben meiner Tätigkeit als Fachberater für Mitteldestillate und AdBlue fülle ich unsere Social Media Auftritte auf Google, Facebook und Instagram mit Leben. Mir macht es sehr viel Spaß Teil des Mundt-Teams zu sein!
Martin Winter
Vertrieb & Marketing
Als Geschäftsführer motiviere und koordiniere ich unser Verkaufsteam. Im Zusammenspiel mit unseren Kunden ist „Fairplay" der Schlüssel für eine langfristige erfolgreiche Partnerschaft.
Jan Hartwig
Geschäftsführer
Als Tankwagenfahrer bin ich im Raum Magdeburg unterwegs – und das seit mehr als 25 Jahren. Als gelernter Berufskraftfahrer lautet mein Motto: „Trotz Routine Verantwortung nicht vergessen"
Detlef Ronge
Gefahrgutfahrer
Wir haben ein großes Spektrum an Aufgabengebieten. Das gilt sowohl für den kaufmännischen als auch für den gewerblichen Bereich.
Im kaufmännischen Bereich haben wir ein breites Beschäftigungsfeld vom Buchhalter über Controller bis hin zum Vertriebsprofi im Innen- und Außendienst.
Im gewerblichen Bereich beschäftigen wir größtenteils Berufskraftfahrer (Tank und Stückgut), Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Anlagenmechaniker.
Weiterhin bilden wir auch selber aus.
Kaufmännischer Bereich:
Gewerblicher Bereich:
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns gerne als PDF-Datei an karriere@mundt.de zumailen oder über unsere Homepage hochladen.
Mundt ist ein modern geführtes Familienunternehmen in bereits 3. Generation. Wir schätzen unsere Mitarbeiter und pflegen mit unseren Kunden intensive Geschäftsbeziehungen als loyaler und vertrauenswürdiger Partner. Unsere Mitarbeiter arbeiten gerne eigenverantwortlich, denken unternehmerisch und haben Freude, gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Mit Sitz in Hannover, Laatzen und Magdeburg sowie Standorten in Braunschweig und Barsinghausen ist die Mundt Gruppe ein attraktiver mittelständischer Arbeitgeber in einem dynamischen Marktumfeld. Ganz gleich ob Sie Berufseinsteiger sind oder bereits Berufserfahrung haben - bei uns finden Sie den richtigen Einstieg.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle offenen Stellen der Mundt Gruppe.
Ihr Stellenprofil ist nicht dabei, aber Sie möchten sich trotzdem gerne bei der Mundt Unternehmensgruppe einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.
Diese senden Sie bitte via Email an karriere@mundt.de.
Sie können sich natürlich auch gerne schriftlich bei uns bewerben. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: